|
Erstkommunionvorbreitung
|
|
Die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung erfolgt üblicherweise an einem Sonntag im Herbst nach der Hl. Messe (genauer Termin steht dann auf der Gottesdienstordnung) im Pfarrsaal. Benötigt wird der Taufschein des Kindes, falls es nicht in Ladendorf oder Herrnleis getauft worden ist. Die Erstkommunionvorbereitung beginnt im Jänner, der Termin des ersten Elternabends wird auf der Gottesdienstordnung bekanntgegeben.
Informationen erhalten Sie während der Kanzleistunden unter 02575/2200.
Anmeldung Erstkommunion ...
Termine Erstkommunionvorbereitung ... |
|
Mit Jesus im Boot - Vorstellung der Erstkommunionkinder
|
|
Unsere Erstkommunionkinder sind derzeit "mit Jesus im Boot" und bereiten sich auf ihren großen Tag - auf den Empfang der Erstkommunion - vor. Die Heilige Messe feierten sie gemeinsam mit Pfarrer Helmut Scheer, der auch für die musikalische Begleitung sorgte. In diesem Gottesdienst stellten sie sich der Pfarrgemeinde vor.
Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern noch eine schöne gemeinsame Vorbereitungszeit und freuen uns, am 27. April in der Pfarrkirche mit den Kindern ihr Erskommunionsfest zu feiern!
Fotos Vorstellung Erstkommunionkinder (Fotos: © Monikda Geyer, Alois Huber) |
|
Erstkommunion in Ladendorf
|
|
Am 11. Juni fand die heurige Erstkommunion unter dem Motto „Hand in Hand mit Jesus“ statt. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen empfingen insgesamt 15 Kinder aus Ladendorf, Herrnleis, Neubau, Grafensulz und Garmanns ihre erste heilige Kommunion in der Ladendorfer Pfarrkirche. Pater Helmut zelebrierte die feierliche Messe mit musikalischer Begleitung von Hubert Koci und seinem jugendlichen Team.
Fotos Erstkommunion (Fotos: © Christian Sparrer) Mehr ... |
|
Erstkommunion im Pfarrgarten Ladendorf
|
|
Am 11. Oktober erhielten 14 Kinder die erste heilige Kommunion. Die Feier war eigentlich für den 1. Mai geplant, musste Corona bedingt aber verschoben und in den Pfarrgarten verlegt werden. Es wurde ein Präventionskonzept erarbeitet und umgesetzt.
Das Thema der Vorbereitungszeit „Jesus, sei Kapitän unseres Lebens“ war auch der rote Faden durch die Messfeier, inklusive einem selbstgebastelten Boot mit bunten Händeabdrücken der Erstkommunionskinder.
In den vorangegangenen Erstkommunionsstunden erfuhren die Kinder viel über Jesus, das heilige Brot und den Ablauf der hl. Messe. Wir erkundeten den Glockenturm unserer Kirche, kosteten verschiedene Brotsorten, gingen zur Beichte und übten fleißig die Lieder für die gemeinsame Feier. Diese konnte dann bei überraschend schönem Wetter und guter Stimmung abgehalten werden.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende!
Fotos Erstkommunion Ladendorf (Fotos:© Sandra Berger und Stefan Sigmund) |
|
Vorbereitung auf die Erstkommunion
|
|
Dieses Jahr bereiten sich 14 Kinder aus Ladendorf, Eggersdorf und Neubau auf die Erstkommunion vor. Als Motto haben wir „Jesus, sei Kapitän unseres Lebens“ mit einem Schiff als Symbol ausgewählt. Jesus hat im Boot während des Sturms zu seinen Jüngern gesagt: „Warum habt ihr Angst? Ich bin doch bei euch!“ So können auch wir darauf vertrauen, dass er uns durch alle Stürme und Ängste im Leben in den Hafen Gottes leitet. Er bleibt bei uns alle Tage unseres Lebens. Mehr ... |
|
Erstkommunion in Ladendorf
|
|
Am 6. Mai empfingen 13 Kinder aus unserer Pfarre die Erste Heilige Kommunion. Pater Helmut hatte sie seit Februar, mit der Unterstützung von vier Tischmüttern, in den wöchentlich stattfindenden Erstkommunionstunden auf diesen großen Tag vorbereitet. Die Vorbereitung stand unter dem Motto "Mit Jesus auf dem Weg" und die Stunden widmeten sich unter anderem den Themen „Messe feiern“, „Heiliges Brot“ und „Vergeben & Versöhnen“. Letzteres wurde mit einem kleinen "Fest der Versöhnung" begangen, im Zuge dessen die Kinder am 7. April ihre erste Heilige Beichte ablegten. Nach der Beichte wurden die Zettelchen, mit denen die Kinder sich vorbereitet hatten, in einem Feuer "in den Himmel geschickt". Zum gemütlichen Abschluss gab es eine gemeinsame Jause. Der Erstkommuniontag selbst war ein sonniger und herrlicher Tag. Die Kinder waren fröhlich aufgeregt und die Messe sehr stimmungsvoll. Eine Agape bildete den Abschluss der Feier, die den Kindern bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fotos Erstkommunion (Fotos: © Christian Sparrer und Alois Huber) Mehr ... |
|
Erstkommunion in Ladendorf
|
|
Immer wieder fragen wir uns nach dem Sinn in unserem Leben, nach dem Weg; wollen Deutung, Antworten und Wegweisung haben. Die Sakramente der Kirche sind für uns Angebote in entscheidenden Lebenssituationen, wo wir auf Gott schauen. Und das gehört dann auch gefeiert! Wir Christen bekennen unseren Glauben, bezeugen ihn und feiern ihn! Nicht nur bei Taufe und Hochzeit: so haben sich 14 Kinder auf den ersten Empfang der hl. Kommunion und die erste Beichte vorbereitet. Leider geht das Beichtfest etwas unter, wenn wir es mit dem Aufwand zum Erstkommunionfest vergleichen. Aber dank der Tischmütter konnte im Pfarrstadl „im kleinen Kreis“ trotzdem das Fest der Versöhnung – die Beichte – gefeiert werden.
Fotos Erstkommunion (Fotos: © Christian Sparrer) Mehr ... |
|
Vorstellung der Erstkommunionkinder
|
|
Einige Kinder aus unserer Gemeinde dürfen heuer zum ersten Mal die Kommunion empfangen. Unser Erstkommunionthema bei der Vorbereitung ist: Der Regenbogen – unsere Brücke zu Jesus und dazu haben die Kinder das Plakat vor dem Altar gestaltet. Bei der Erstkommunion empfangen wir zum ersten Mal das heilige Brot, den Leib Christi. Brot und Wein sind die Gaben, die wir bringen. Sie werden in der Heiligen Messe verwandelt: Sie sind dann Jesus selbst. Die Kommunion verbindet uns ganz mit Jesus.
zu den Fotos ... (alle Fotos: © Helga Klinghofer) Mehr ... |
|
Erstkommunion in Ladendorf
|
|
Die Zeit der Vorbereitung ist zu Ende, am 11. Mai feierten 14 Kinder die Erstkommunion. Zusammen haben wir als Gruppe sehr viel erlebt. Im November ging es bereits mit dem Martinsfest los. Die ersten Erstkommunionstunden, Nikolaus, das Krippenspiel und die Vorstellungsmesse wurden - trotz anfänglicher Nervosität - von den Kindern toll gemeistert.
zu den Fotos ... (alle Fotos: (c) Christian Sparrer) Mehr ... |
|
Nächste 10 Artikel
|
News: |

Die aktuelle
Entwicklungsraum "Um den Heiligen Berg"
Kanzleistunden:
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr
Telefonnummern unserer Priester: Helmut: 0664/6216818
Georg: 0664/6216887
Die aktuellenLektoreneinteilungenLadendorf.pdf
|
(red)
|
|
|
|