Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Advent und Weihnachten in Ladendorf
© Alois Huber

Am ersten Adventsonntag feierten wir mit Pfarrvikar Georg Henschling und Altpfarrer Walter Pischtiak das Patrozinium - am 30. November wird ja das Fest des heiligen Andreas, der unser Pfarrpatron ist, gefeiert. 

Auch heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrer Hubert Koci, mit einer sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zum Gottesdienst, in dem auch die Adventkränze gesegnet und die erste Kerze am Adventkranz in der Kirche entzündet wurden, erfreut.

Fotos Advent (Fotos: © Monika Geyer, Alois Huber)

Am 4. Dezember fanden sich zahlreiche Gläubige morgens um 6:15 Uhr in der Pfarrkirche ein, um mit Pfarrvikar Georg Henschling die erste Rorate zu feiern.

Auch am zweiten Adventsonntag, 8. Dezember,  wurden wir durch eine Gesangs-Gruppe der Musikschule auf den Advent-Gottesdienst eingestimmt. Die adventliche Messfeier wurde von unserem Pastoralassistenten Johannes Eibensteiner zusammen mit Musikern aus dem Pfarrverband gestaltet.

Am 8. Dezember gestaltete Frau Margit Baar ein Adventkonzert mit Worten und Weisen zur Advent- und Weihnachtszeit. Zwischen den Gesängen von Margit Baar (Alt) und Hiroko Takeuchi (Sopran) und der Begleitung von Jieun Lee (am Klavier) trug Frau Baar besinnliche Texte vor. Die zahlreichen Besucher waren von den stimmungsvollen Weisen der Künstlerinnen und den nachdenklichen Geschichten begeistert. Vielen Dank den Künstlern für das Konzert und den Besuchern fürs Kommen und für die Spenden!

Die zweite Rorate am 11. Dezember feierte Pfarrer Helmut Scheer mit uns.

Am dritten Adventsonntag - Gaudete - stimmte uns eine Bläsergruppe der Musikschule auf die Heilige Messe, zelebriert von Doktor Rudolf Prokschi, ein.

Am vierten Adventsonntag stimmte uns wieder der Musikverein Ladendorf auf die vorweihnachtliche Messfeier ein. Die Messfeier zelebrierte unser Pfarrer Helmut Scheer zusammen mit Altpfarrer Walter Pischtiak. Nach der Heiligen Messe wurde der Christbaum in der Kirche geschmückt.

Für die Kinder und auch die Eltern und Großeltern gestaltete Pfarrvikar Georg Henschling mit einigen Helferinnen am Nachmittag des Heiligen Abends eine Krippenandacht.

Vor der Christmette erfreute uns der Musikverein mit dem traditionellen Turmblasen am Kirchenberg.

Wir danken dem Musikverein Ladendorf, der Musikschule Staatz, den Musikschullehrern und vor allem den Musikschülerinnen und Musikschülern!

Vielen Dank auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bei der Gestaltung der vierschiedenen Gottesdienste mitgeholfen haben!

(red)


Druckansicht

Zurück

News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)