Rudi Weiß, bekannt für seine einfühlsamen Texte in niederösterreichischer Mundart, präsentierte die 15 Stationen des Kreuzweges auf seine unverwechselbare Weise. Seine Darbietung ermöglichte es den Zuhörer:innen, die Passion Christi in ihrer eigenen Alltagssprache nachzuvollziehen, wodurch eine besondere Nähe und Emotionalität entstand. Zwischen den einzelnen Stationen intonierte der Chor passende Lieder, die die meditative Atmosphäre verstärkten und zum Nachdenken anregten.
Die Kombination aus Weiß' Mundarttexten und der musikalischen Begleitung des Chores schuf eine eindrucksvolle Symbiose, die die traditionellen Inhalte des Kreuzweges in einem neuen Licht erscheinen ließ. Die Besucher:innen zeigten sich tief berührt und lobten die gelungene Verbindung von Sprache und Musik, die den Leidensweg Christi auf eine authentische und zugängliche Weise vermittelte.
Danke an den Kirchenchor Ladendorf und an Rudi Weiß, und natürlich auch an alle Zuhörer:innen!
Fotos Kreuzweg (Fotos: © Alois Huber)
(red)
|