Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Palmsonntagsliturgie in Ladendorf
© Alois Huber

Am 24. März feierten wir mit Dr. Rudolf Prokschi bei schönem Wetter den Palmsonntagsgottesdienst vor der Marienkapelle im Park. Die musikalische Gestaltung der Palmweihe übernahm wieder der Musikverein Ladendorf und auch die Feuerwehren aus der Pfarre nahmen an der Heiligen Messe teil. Nach der Weihe der Palmzweige zogen wir zur Kirche und feierten den Wortgottesdienst mit der Lesung der Passionsgeschichte und im Anschluss die Eucharistie. 

 

Vielen Dank den Feuerwehren, dem Musikverein Ladendorf und allen Gottesdienstbesuchern für das Mitfeiern!

Fotos Messe Palmsonntag (Fotos:© Alois Huber)

Kreuzweg des Entwicklungsraumes "Um den Heiligen Berg"
© Alois Huber

Am 15. März trafen sich zahlreiche Gläubige in Ladendorf zum Kreuzweg des Entwicklungsaumes "Um den Heiligen Berg". Der Kreuzweg begann bei der neu renovierten Sebastiankapelle in der Kapellenstraße. Gemeinsam mit Pfarrvikar Georg Henschling, der den Kreuzweg gestaltet hatte, und einer Abordnung des Musikvereins zogen wir die Stationen entlang der Kapellenstraße in den Park zur Marienkapelle. Weiter ging es bei schönem abendlichem Wetter zum Gemeindezentrum und in den Pfarrgarten. Der Abschluß des Kreuzweges war schließlich im Pfarrstadl.

Wir danken für die musikalische Gestaltung des Kreuzweges und den zahlreichen Besuch der vielen Gläubigen aus der Pfarre und aus unserem Entwicklungsraum!

Fotos Entwicklungsraumkreuzweg (Fotos:© Alois Huber)

Fastensuppenessen im Pfarrstadl Ladendorf
© Alois Huber

Wenn es im Pfarrstadl Ladendorf köstlich duftet, so kann dies nur eines bedeuten: Das Fastensuppenessen findet statt. Im Rahmen der Aktion Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung werden jedes Jahr Suppen für den guten Zweck gekocht.

Auch am 10. März 2024 standen wieder vorzügliche Suppen zur Auswahl, die von fleißigen Suppenköch:innen mit viel Liebe zubereitet wurden: Brokkoli-Champignon-Suppe, Paradeiser- suppe, Ritschert, Schwarzbrotsuppe mit Würstel, Serbische Bohnensuppe, Rindssuppe mit verschiedenen Einlagen, Süßkartoffelsuppe, Blunznsuppe, Karotten-Ingwersuppe und Erdäpfel-Steinpilz-Suppe dufteten um die Wette, jede einzelne schmeckte fantastisch.

555 Euro wurden gespendet. Ein herzliches Vergelt's Gott unseren Besucher:innen und
ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen!

Fotos Fastensuppenessen (Fotos: © Alois Huber, Text: Andrea Wimmer)

Gestalten der Osterkerzen 2024
© Alois Huber

So wie es in Ladendorf schon seit einigen Jahren Tradition ist, haben sich fleissige Helferinnen und Helfer - unter Anleitung von Frau Alexandra Steiner - im Restaurant Steiner eingefunden, um unsere Osterkerzen zu gestalten.

Alle haben mit viel Eifer und Einsatz die Osterkerzen für ihre Gotteshäuser geschmückt. Und wie die Bilder zeigen, sind es sehr schöne und würdige Osterkerzen geworden, die die Osternacht in unseren Kirchen erhellen werden.

Vielen Dank an unsere kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

 

Fotos Osterkerzen (Fotos: © Alois Huber)

Advent und Weihnachten in der Pfarrkirche Ladendorf
© Alois Huber

Auch heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrer Hubert Koci, mit einer sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zum Gottesdienst am ersten Adventsonntag erfreut.

Doch nicht nur die die Schülerinnen und Schüler haben uns auf den Advent und auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt - auch der liebe Gott hat durch das winterliche Wetter an diesem ersten Adventsonntag, an dem auch die Advenkränze gesegnet wurden, für diese vorweihnachtliche Stimmung gesorgt.

Fotos Adventkonzert (Fotos: © Alois Huber)

Fotos Advent und Weihnachten (Fotos: © Monika Geyer, Alois Huber)

  Mehr ...
Messfeier zum Patrozinium in der Pfarrkirche Ladendorf
© Christine Zeiler

Am 30. November feierten wir zum Fest des heiligen Andreas das Patroziniumsfest in Ladendorf. Die heilige Messe zelebrierten Pfarrer Helmut Scheer, Pfarrvikar Georg Henschling und Altpfarrer Walter Pischtiak.

Wir danken allen für das Mitfeiern der heiligen Messe an diesem besonderen Tag!

Fotos Patroziniumsmesse Ladendorf  (Fotos: © Christine Zeiler und Franz Prohaska)

Liebe Pfarrgemeinden!
© Alois Huber

Der Sommer ist da! Es ist warm/heiß geworden. Die Tage sind lang. In vielen regt sich die Sehnsucht nach ein bisschen Urlaub. Wie das aussieht, das bestimmt jeder selber. Es ist wichtig sich selbst auch Gutes zu tun.

Das Schriftwort: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst!“ fordert uns dazu auf. Gleichzeitig bricht es aber jeden Egoismus, der vielleicht daraus erwachsen könnte, durch die Aufforderung, den Blick auf den Nächsten zu richten.

So ist auch die Urlaubszeit nicht Selbstzweck und nur zum Vergnügen. Eine Auszeit soll uns kräftigen und stark machen für die „In-zeit“. Wenn ich über meine Urlaube nachdenke, so kann ich sagen, dass jeder Urlaub etwas in mir bewirkt. Die vielen schönen Augenblicke, das Erleben und Erkunden von Neuem, manche Begegnungen lassen mich dann gestärkt und mit neuem Elan zurückkehren.

So wünsche ich Euch eine gute Sommerzeit!

Gottes Segen und auf bald!

P. Helmut

Fronleichnam bei der Sebastiankapelle in Ladendorf
© Alois Huber

Am 8. Juni feierten wir mit Dr. Rudolf Prokschi bei schönem Wetter das Fronleichnamsfest. Die Feier begann mit der Heiligen Messe bei der neu renovierten Sebastiankapelle. Dann zogen wir zum Marterl und zu einem weiteren Altar in der Kirchenzeile und beendeten die Prozession beim Gemeindezentrum. 

Der Abschluss war wieder im Pfarrgarten - nach dem Gottesdienst waren alle zu einer kleinen Agape eingeladen.

Vielen Dank den Mitarbeitern bei der Renovierung der Sebastiankapelle, denen, die die Altäre gestaltet haben und für die Teilnahme und das Mitfeiern!

Fotos Fronleichnam (Fotos: © Alois Huber)

Maiandacht in Eggersdorf
© Alois Huber

Am Pfingstmontag feierte Pfarrvikar Henschling mit uns im Park bei der Kapelle bei sonnigem Wetter die jährliche Maiandacht.  Nach dem Gottesdienst gab es eine Agape mit Getränken, Kaffee und verschiedenen Kuchen. Wir danken den Mitfeiernden, insbesondere aus den Nachbarorten, für den Besuch und die Spenden!

Vielen Dank den Eggersdorfern, für die Mithilfe und die gespendeten Getränke und Mehlspeisen! 

Fotos Maiandacht in Eggersdorf  (Fotos: © Alois Huber)

Markusfeier in Pürstendorf
© Manfred Meißl

Da das Wetter sehr wechselhaft war, haben wir uns entschlossen, die Messfeier in der Kapelle abzuhalten. Die Heilige Messe feierte Pfarrmoderator Pater Helmut Scheer mit uns.

Trotz des schlechten Wetters kamen Gäste aus den umliegenden Orten Herrnleis, Eggersdorf, Helfens, Oberkreuzstetten und Ladendorf. Nach der Messfeier waren alle zu einer Agape im Feuerwehrhaus eingeladen.

Vielen Dank für das Mitfeiern und eure Spenden!

Fotos Markusfeier (Fotos:© Manfred Meißl)

Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel
News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)