Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Gründungsmesse Pfarrverband "Um den Heiligen Berg"
© Alois Huber

Am Sonntag, 16. April 2023, feierten wir mit Weihbischof Stephan Turnovszky die Gründungsmesse unseres

Pfarrverbandes "Um den Heiligen Berg".

Nach dem feierlichen Gottesdienst waren alle Mitfeiernden zu einer kleinen Agabe eingeladen.

Unser Pfarrverband besteht seit dem 1. Jänner 2023 aus den Pfarren Hautzendorf, Herrnleis, Ladendorf, Niederkreuzstetten, Oberkreuzstetten und Unterolberndorf. 

 

Fotoalbum zur Feier (Fotos:© Markus Göstl)

Artikel Erzdiözese Wien erstellt von: red/Markus Göstl

  Mehr ...
Emmausgang nach Unterolberndorf
© Alois Huber

Am Ostermontag fand der Emmausgang des Pfarrverbandes "Um den Heiligen Berg" statt. Abmarsch war bei herrlichem Wetter in Niederkreuzstetten, nach einer Andacht am "Heiligen Berg" zogen wir weiter nach Hautzendorf und Unterolberndorf. Dort war eine kleine Agape für uns vorbereitet. 

Vielen Dank allen "Emmausjüngern" für die Teilnahme!

Fotos Emmausgang (Fotos:© Alois Huber)

STABAT MATER Giovanni Battista Pergolesi
© Alois Huber

Am 1. April organisierte Frau Margit Baar das Konzert STABAT MATER von Giovanni Battista Pergolesi. Pfarrvikar Georg Henschling begrüßte die Besucher in der Pfarrkirche Ladendorf.

Nach den einführenden Worten von Frau Margit Baar konnten sich die Zuhörer mit den Klängen und Arien auf die kommende Karwoche aber auch schon auf die Auferstehung und den Ostermorgen einstimmen. Die Interpreten Margit Baar, Hiroko Takeuchi sowie das Pons Artis-Streichensemble unter der musikalischen Leitung von Andrija Pavlic begeisterten die Besucher. 

Vielen Dank den Künstlern für das Konzert und den Besuchern fürs Kommen und die Spenden!

Fotos Stabat Mater Konzert (Fotos: © Alois Huber)

Gestalten der Osterkerzen
© Alois Huber

 

Auch heuer haben fleissige Helferinnen und Helfer - unter Anleitung von Frau Alexandra Steiner - unsere Osterkerzen für die Pfarrkirchen und Kapellen gestaltet.

Vielen Dank an unsere kreativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Fotos Osterkerzen (Fotos: © Michaela Zeiler)

Aktion Familienfasttag: "Fastensuppenessen"
© Alois Huber

Gemeinsames entwicklungspolitisches Engagement verbindet viele Frauen in der Katholischen Frauenbewegung in Österreich. Um die 70 Projekte in den Ländern des Südens werden von der Aktion Familienfasttag verantwortungsvoll betreut und unterstützt. Unser Selbstverständnis, für eine gerechte Welt hier und jetzt einzutreten, motiviert uns zu solidarischem Handeln. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt.

Himmlisch gut – so lassen sich die Kreationen für die Aktion Familienfasttag – Fastensuppenessen beschreiben: Die Suppenköchinnen und Suppenköche scheuten keine Mühe und zauberten Leberknödelsuppe, Birnen-Sellerie-Suppe, Blunzensuppe, Bohnensuppe, Frittatensuppe, Hühnerragout-Suppe, Karotten-Orangensuppe, Kartoffel-Lauch-Suppe, Rollgerstl-Suppe, Süßkartoffel-Suppe und Weinviertel DAC-Suppe.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden und Spenderinnen & Spendern für den Erlös von knapp € 500,00!

Fotos Suppenessen (Fotos: © Alois Huber)

"und wir sehen schon den Stern...."
© Alois Huber

Am 11. Dezember gestaltete Frau Margit Baar ein Konzert mit Worten und Weisen zur Advent- und WeihnachtszeitZwischen den Gesängen von Margit Baar (Alt) und Hiroko Takeuchi (Sopran) und der Begleitung von Andrija Pavlic (am Klavier) trug Frau Baar besinnliche Texte vor. Die zahlreichen Besucher waren von den stimmungsvollen Weisen der Künstlerinnen und den Geschichten begeistert.

Vielen Dank den Künstlern für das Konzert und den Besuchern fürs Kommen und für die Spenden!

Fotos Adventkonzert (Fotos: © Alois Huber)

Einstimmung zu den Gottesdiensten
© Alois Huber

Heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrern, wieder mit einer jeweils kurzen aber sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zu den Gottesdiensten an den ersten drei Adventsonntagen erfreut.

Die Einstimmung am 4. Adventsonntag gestaltete der Musikverein Ladendorf.

Wir danken dem Musikverein Ladendorf, der Musikschule Staatz, den Musikschullehrern und vor allem den Musikschülerinnen und Musikschülern!

Fotos Einstimmung (Fotos: © Alois Huber)

Erntedankfeste
©

Am 25. September feierten wir das Erntedankfest in Ladendorf mit Altpfarrer Walter Pischtiak und am 30. September mit Pfarrvikar Georg Henschling in Eggersdorf. Die ansprechenden Feiern wurde in Ladendorf musikalisch auch vom Kirchenchor umrahmt.

Nach der Messfeier waren alle Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher zu einer kleinen Agape mit Brot, Wein, Traubensaft und Wasser eingeladen. In Eggersdorf wurde die Agape im Feuerwehrhaus  abgehalten. Nach der Bewirtung durch die Feuerwehr gab es Kaffee und Kuchen. Die Erntedanksträußerl wurden verteilt und lagen auch zur Entnahme bereit. Wir danken für den zahlreichen Besuch, die Bewirtung und die Erntedankspenden.

Vielen Dank!

Fotos Erntedank Ladendorf (Fotos:© Alois Huber)

Fotos Erntedank Eggersdorf (Fotos:© Alois Huber)

Fronleichnam in der Lindenallee Ladendorf
© Michaela Zeiler

Am 16. Juni feierten wir mit Dr. Rudolf Prokschi bei sonnigem Wetter das Fronleichnamsfest. Heuer war wieder eine Prozession durch den Ort möglich. Wir feierten die Heilige Messe in der Lindenallee und zogen dann zur Marienkapelle im Park und weiter zum Gemeindezentrum. 

Der Abschluss war wieder im Pfarrgarten - nach dem Gottesdienst waren alle zu einer kleinen Agape eingeladen.

Die Pfarre dankt für den zahlreichen Besuch und das Mitfeiern!

Fotos Fronleichnam (Fotos: © Michaela Zeiler)

Maiandacht in Eggersdorf
© Monika Nemetz

Am 29. Mai feierte Pfarrvikar Henschling mit uns in der Kapelle eine Maiandacht.  Nach dem Gottesdienst gab es im Feuerwehrhaus eine Agape mit Getränken, Kaffee und verschiedenen Kuchen. Wir danken den Mitfeiernden, insbesondere aus den Nachbarorten, für den Besuch und die Spenden!

Vielen Dank der FF Eggersdorf und den Eggersdorfern, für die Mithilfe und die gespendeten Getränke und Mehlspeisen! 

Fotos Maiandacht in Eggersdorf  (Fotos: © Monika Nemetz)

Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel
News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)